Sie setzen auf Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die Baumwolle stammt aus umweltschonendem Anbau ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln.
Die Produktion erfolgt in streng überwachten Fabriken in Bangladesch, die sich durch faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Produktionsmethoden auszeichnen. Stanley/Stella setzt auf langfristige Partnerschaften mit diesen Fabriken.
Stanley/Stella ist mit führenden Zertifikaten wie GOTS (Global Organic Textile Standard), OEKO-TEX und dem Fair Wear Foundation-Siegel ausgezeichnet. Diese garantieren ökologische und soziale Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette.
Neutral setzt ausschließlich auf 100 % zertifizierte Bio-Baumwolle, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien angebaut wird. Zudem wird für einige Produkte recyceltes Polyester verwendet.
Die Produktion findet in Indien statt, wo Neutral eng mit Fabriken zusammenarbeitet, die faire Arbeitsbedingungen garantieren. Diese Standorte setzen auf erneuerbare Energien, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Neutral ist eines der wenigen Unternehmen, das über so viele Zertifizierungen verfügt: GOTS, Fairtrade, EU Ecolabel und SA8000. Diese Siegel bestätigen den hohen Anspruch an ökologische und soziale Verantwortung.
Pure Waste nutzt ausschließlich Abfallstoffe, wie Textilverschnitt und Kunststoffabfälle, um daraus recycelte Baumwolle und Polyester zu fertigen. Ihr Materialeinsatz ist so konzipiert, dass keinerlei Rohstoffe verschwendet werden.
Die Produktion erfolgt in Indien, wo Pure Waste darauf achtet, dass jede Fertigungsstätte die höchsten sozialen und ökologischen Standards einhält. Der Fokus liegt auf der Vermeidung von Textilabfällen und dem Schutz der natürlichen Ressourcen.
Pure Waste ist stolz auf ihre GRS-Zertifizierung, die belegt, dass sie vollständig recycelte Materialien verwenden. Ihre OEKO-TEX-Zertifizierung bestätigt zudem, dass die Textilien frei von Schadstoffen sind.
Die Marke arbeitet ausschließlich mit zertifizierter Bio-Baumwolle, die mit minimalem Wasserverbrauch angebaut wird. Sie verwendet keine schädlichen Pestizide oder Chemikalien, um sowohl Mensch als auch Umwelt zu schützen.
Die Textilien werden in Indien unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt. Earth Positive nutzt 100 % erneuerbare Energien und hat die CO2-Emissionen der gesamten Produktion um 90 % reduziert, was ihre Textilien zu einer der umweltfreundlichsten Optionen macht.
Earth Positive ist GOTS-zertifiziert, Mitglied der Fair Wear Foundation und wurde mit dem Carbon Trust Standard für seine klimaneutrale Produktion ausgezeichnet. Diese Zertifikate unterstreichen das Engagement für Umwelt und soziale Verantwortung.
Die Auswahl reicht von klassischen Naturfasern wie Baumwolle bis hin zu modernen, recycelten Materialien. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, egal ob es um Nachhaltigkeit oder Funktionalität geht.
Da unser Katalog Produkte von verschiedenen Herstellern umfasst, variieren auch die Produktionsorte.
Viele der im Katalog vertretenen Hersteller sind nach internationalen Standards wie GOTS, Fair Wear und OEKO-TEX zertifiziert. So kannst du sicher sein, dass du Produkte erhältst, die sowohl ökologisch als auch sozial verträglich sind.